6 Dinge, die du über SPHEREx – NASAs neuestes Weltraumteleskop – wissen solltest

In Astronomie
Februar 07, 2025
SPHEREx

Die NASA bereitet den Start ihres neuesten Weltraumteleskops SPHEREx vor, das im Februar 2025 mit einer Falcon 9-Rakete von SpaceX ins All gebracht werden soll. SPHEREx steht für „Spectro-Photometer for the History of the Universe, Epoch of Reionization, and Ices Explorer“ („Spektro-Photometer zur Erforschung der Geschichte des Universums, der Epoche der Reionisation und der Erforschung von Eis“) und wird eine umfassende Kartierung des Himmels im nahen Infrarotbereich durchführen.

1. Erforschung der Ursprünge des Universums

Eines der Hauptziele von SPHEREx ist es, die kosmische Inflation zu untersuchen – eine Phase extrem schneller Expansion unmittelbar nach dem Urknall. Durch die Messung der Verteilung von Galaxien im Universum hofft das Teleskop, neue Erkenntnisse über diese frühe Phase der kosmischen Geschichte zu gewinnen.

2. Kartierung von 450 Millionen Galaxien

SPHEREx wird während seiner 25-monatigen Mission den gesamten Himmel viermal in 96 verschiedenen Farbbändern kartieren und dabei die Spektren von etwa 450 Millionen Galaxien erfassen. Diese Daten werden es Wissenschaftlern ermöglichen, die Entwicklung von Galaxien über die kosmische Zeit hinweg zu untersuchen.

3. Untersuchung der Entstehung von Sternen und Planeten

Ein weiteres Ziel von SPHEREx ist die Erforschung der Ursprünge von Wasser und anderen lebenswichtigen Molekülen in planetaren Systemen. Durch die Kartierung von Wassereis und gefrorenen organischen Molekülen in den interstellaren Wolken unserer Galaxie wird das Teleskop Einblicke in die Bedingungen gewinnen, die zur Entstehung von Sternen und Planeten führen.

SPHEREx
Die Endmontage der NASA-Raumsonde SPHEREx im März 2024 bei BAE Systems in Boulder, Colorado
.
Foto: NASA/JPL-Caltech/BAE Systems

4. Technologische Innovationen

SPHEREx ist mit einem 20-Zentimeter-Teleskop ausgestattet, das über ein Sichtfeld von 3,5° x 11° verfügt. Sechs 2k x 2k Quecksilber-Cadmium-Tellurid (HgCdTe) Photodetektor-Arrays ermöglichen die Erfassung von Infrarotlicht in einem Wellenlängenbereich von 0,75 bis 5,0 Mikrometern. Eine Besonderheit ist der Einsatz von linearen variablen Filtern, die eine spektrale Auflösung ohne bewegliche Teile ermöglichen.

5. Internationale Zusammenarbeit

Die Entwicklung von SPHEREx ist ein Gemeinschaftsprojekt. Das Jet Propulsion Laboratory (JPL) der NASA in Kalifornien leitet die Mission, während Ball Aerospace in Colorado das Teleskop und die Raumsonde baut. Zusätzlich leistet das Korea Astronomy and Space Science Institute Unterstützung, indem es eine kryogene Testkammer für die Instrumente bereitstellt.

6. Öffentlich zugängliche Daten

Nach Abschluss der Mission werden die gesammelten Daten der wissenschaftlichen Gemeinschaft und der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Dies wird es Forschern weltweit ermöglichen, die umfangreichen Informationen zu nutzen, um weitere Studien über die Entstehung des Universums, die Entwicklung von Galaxien und die Bedingungen für die Entstehung von Leben durchzuführen.

SPHEREx repräsentiert einen bedeutenden Fortschritt in der Infrarotastronomie und verspricht, unser Verständnis des Universums und seiner Ursprünge erheblich zu erweitern.

Wie SPHEREx den Weltraum kartieren wird, Video: (Englisch)

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Titelfoto: SPHEREx im Orbit, künstlerische Darstellung
NASA/JPL-Caltech

Quelle: NASA

Mehr Informationen:

Werbung
blogmission

/ Published posts: 62

Lasst uns die Welt ein wenig skeptisch und kritisch betrachten, ohne dabei politisch Stellung zu beziehen. Dabei sollten wir so skeptisch sein, dass wir auch so manchen Skeptikern misstrauen. Glaube nichts, hinterfrage alles.

Twitter
Facebook
Youtube
Instagram
Pinterest