Die Suche nach außerirdischen künstlichen Lichtquellen +Video

In Astronomie, Video
Oktober 19, 2022
Außerirdische Städte

Seit die Menschen den Sternenhimmel bewundern, fragen Sie sich, was da oben ist und ob da jemand wohnt. Wir fragen uns, ob es Leben auf anderen Planeten gibt und ob wir Kontakt aufnehmen können oder sie bereits hier waren. Die Wissenschaft gäbe sich schon mit einem Hinweis auf Mikroben oder Bakterien zufrieden. Eine Zivilisation zu finden, die der unseren ähnelt wäre die größte Entdeckung der Menschheit. Darum werden nicht nur Roboter auf andere Planeten geschickt um Bodenproben zu untersuchen, es wird auch versucht mit Hilfe von Teleskopen etwas zu erkennen, das auf Leben hindeutet.

Eine Zivilisation, die der unseren ähnelt wäre eine sehr rückständige Zivilisation und vermutlich nicht auffindbar. Um bei den großen Entfernungen im Universum etwas künstlich Erschaffenes sehen zu können, müsste es sich mindestens um eine Typ II – Zivilisation nach der Kardaschow-Skala handeln, die z.B. eine Dyson-Sphäre errichtet hat und so die Energie Ihres Zentralgestirns optimal nutzt. Laut dem Energieerhaltungssatz muss die Energie auch wieder abgegeben werden und das könnten wir „sehen“.

Im nachfolgenden Video macht sich der Moderator Gedanken darüber, wie man die Lichtverschmutzung einer weit entfernten Zivilisation wahrnehmen könnte, was dazu nötig wäre und wie wir das hinbekommen können.

Werbung
blogmission

/ Published posts: 62

Lasst uns die Welt ein wenig skeptisch und kritisch betrachten, ohne dabei politisch Stellung zu beziehen. Dabei sollten wir so skeptisch sein, dass wir auch so manchen Skeptikern misstrauen. Glaube nichts, hinterfrage alles.

Twitter
Facebook
Youtube
Instagram
Pinterest